Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Willkommen in der Onkologie

kmb
Ihr persönlicher Therapieplan nach neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen mit den Vorteilen des herzlichen Ambiente wohnortnah am Spital Nidwalden.

Dr. med. Kristin Zeidler-Knoblauch, Fachärztin Onkologie / Klinik Allgemeine Innere Medizin

Onkologie ist die medikamentöse Behandlung von Krebserkrankungen. Wir verstehen unsere Aufgabe aber nicht allein in der Verabreichung von Medikamenten sondern begleiten sie ganzheitlich. Unserem Team ist es ein zentrales Anliegen Sie gut zu beraten und Ihnen individuelle Therapiekonzepte sowie modernste Behandlungsmethoden wohnortnah zur Verfügung zu stellen.

Eine Krebserkrankung ist in vielen Fällen heilbar oder kann durch Therapien länger kontrolliert und so die Lebensqualität verbessert werden. Dennoch stellt die Diagnose Krebs eine hohe Belastung für Patienten und ihr Umfeld dar. Dem versuchen wir gerecht zu werden.

Herzlich
Unser Team aus Pflege und Ärzten ist seit 2013 im Kanton etabliert. Wir legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt sowie unseren Partnern, z.B. der Spitex oder der Krebsliga Zentralschweiz.

Individuell
Jeder Patient ist einzigartig in seinen Bedürfnissen. Neben der Diskussion verschiedener Therapiemöglichkeiten versuchen wir, Ihnen ein ganzheitliches, integratives therapeutisches Angebot zu bieten. Komplementäre Pflege, Akupunktur, Hypnose, ein ambulantes onkologisches Rehabilitationsprogramm, psycho-onkologische Beratung sowie weitere unterstützende Dienste sind möglicher Bestandteil Ihrer Behandlung.

Professionell
Wir kooperieren eng mit dem Tumorzentrum des LUKS. Frau Dr. med. Kristin Zeidler-Knoblauch führt zusätzlich eine Sprechstunde in Luzern und kann daher die Betreuung auch bei Behandlungen am Luzerner Kantonsspital weiterführen. Bestrahlungen, genetische Beratung sowie die Möglichkeit einer Studienteilnahme erfolgen über das Tumorzentrum.

Am Spital Nidwalden arbeiten wir eng mit der Physiotherapie, Ernährungsberatung und Schmerztherapie zusammen. Therapieempfehlungen erfolgen nach neuesten Kenntnissen und werden interdisziplinär an den Tumorkonferenzen diskutiert. Wir sind gut mit beratenden und unterstützenden Diensten im Kanton vernetzt. Das Spital verfügt über ein Palliativ-Konzept und kooperiert mit dem Hospiz Zentralschweiz.

Dr. med. Kristin Zeidler-Knoblauch, Leitende Ärztin Onkologie, Klink Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Philipp Niederberger, Leitender Arzt Onkologie, Klink Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Anna Darms, Oberärztin Klinik Allgemeine Innere Medizin, Palliativmedizin

Gabriela Baumann, Leitung Onkologiepflege

Vorschlag für Informationen im Internet

Behandlungsteam

War diese Seite hilfreich?