Willkommen am Kantonsspital Nidwalden Wonach suchen Sie? Suche starten Coronavirus Aktuelle Informationen zum Coronavirus Kliniken und Fachbereiche Die Kliniken und Fachbereiche am Kantonsspital Nidwalden Was wir behandeln Hier finden Sie das Behandlungsangebot des Kantonsspitals Nidwalden Unsere Spezialisten Hier finden Sie unsere Ärztinnen, Ärzte und Fachkräfte Babygalerie Die Neugeborenen am Kantonsspital Nidwalden Stellen und Karriere Alles rund ums Arbeiten am Kantonsspital Nidwalden Veranstaltungen Die Veranstaltungen des Kantonsspitals Nidwalden auf einen Blick Kantonsspital Nidwalden in Bild und Ton Erhalten Sie einen Einblick in das Kantonsspital Nidwalden Newsroom Intensivstation erhält Re-Zertifizierung 25.1.2021 Die Intensivstation des Kantonsspitals Nidwalden (KSNW) hat wiederholt die hohen Qualitätsstandards der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) erfüllt und wurde erfolgreich re-zertifiziert. Informationen rund um das Coronavirus 24.1.2021 Alle Informationen zum Corona-Testcenter und zu den aktuellen Besucherregelungen am KSNW. Verwaltungsrat der neuen Spital Immobilien-Gesellschaft gewählt 19.1.2021 Der Regierungsrat Nidwalden hat die fünf Mitglieder des Verwaltungsrates für die neue Spital Immobilien-Gesellschaft ernannt. Neue Website des KSNW aufgeschaltet 12.1.2021 Die neue Webseite des KSNW ist online. Optimiert wurde nicht nur das Design, sondern auch die Struktur. Die Navigation ist neu gegliedert und orientiert sich an den häufigsten Bedürfnissen der Website-Besucher des KSNW. KSNW belegt hervorragenden 2. Platz in der Zufriedenheit der Patienten 7.1.2021 Das KSNW belegt in der Patientenzufriedenheit hinter der Privatklinik Hirslanden in Aarau einen hervorragenden 2. Platz. Sehr gute Werte werden ebenfalls bei den potenziell vermeidbaren Re-Hospitalisationen erzielt. Natürliches Kraftpäckli 14.12.2020 Ein natürliches Kraftpäckli aus Nidwalden als Dank für die Mitarbeitenden Organisationsstruktur der neuen Spitalgruppe steht fest 9.12.2020 Der Spitalrat hat die neue Organisationsstruktur der Luzerner Kantonsspital Gruppe festgelegt. Neuer Spezialist Fuss-Chirurgie 1.9.2020 Mit Dr. med. Dominic Rigling startet ein ausgewiesener Spezialist der Fusschirurgie am Kantonsspital Nidwalden. Ausbau Wirbelsäulenchirurgie 1.8.2020 Dr. med. Urs Zuberbühler und Dr. med. Patrick Deissler führen als Belegärzte den Ausbau der Wirbelsäulenchirurgie am KSNW durch. 600 Geburten am KSNW 18.12.2020 Mit Yanick kam das 600. Baby im 2020 zur Welt. Es handelt sich nach 2018 um den zweiten Geburtenrekord in dieser Höhe. Ein herzlicher Glückwunsch geht an die Eltern. Neue Spezialistin Handchirurgie 1.8.2020 Am 01.08.2020 wird Dr. med. Salomé Bruneau, Fachärztin für allg. Chirurgie und Fachärztin für Handchirurgie, ihre Arbeit als «Leiterin Handchirurgie» am KSNW aufnehmen. Neuer Spezialist Wirbelsäulenchirurgie 1.8.2020 Dr. med. Patrick Deissler und Dr. med. Urs Zuberbühler führen als Belegärzte den Ausbau der Wirbelsäulenchirurgie am KSNW durch. Ernennung von Dr. med. Markus Jaggi zum neuen Chefarzt Anästhesie 1.7.2020 Ein gut vorbereiteter und rollender Chefarztwechsel am Kantonsspital Nidwalden. Nach 17 erfolgreichen Jahren als Chefärztin der Klinik Anästhesie übergibt Dr. med. Charlotte Meier Buenzli per 1.7.2020 die Klinikleitung an den aktuellen Co-Chefarzt Dr. med. Markus Jaggi. Neue Leitung Pflege 29.6.2020 Christin Rebarz übernimmt die Leitung Pflege 2019 war für das Kantonsspital Nidwalden (KSNW) wiederum ein erfolgreiches Jahr. 8.5.2020 Bei den Patientenbefragungen erreichte das Spital mit 91% Zufriedenheit erneut schweizweite Spitzenwerte und auch finanziell steht das Kantonsspital gut da. Die «Lunis-Heirat» 2021 bringt den Patientinnen und Patienten sowie den Zuweisern noch mehr Vorteile. Alle News