Willkommen am Kantonsspital Nidwalden Wonach suchen Sie? Suche starten Coronavirus Aktuelle Informationen zum Coronavirus Kliniken und Fachbereiche Die Kliniken und Fachbereiche am Kantonsspital Nidwalden Was wir behandeln Hier finden Sie das Behandlungsangebot des Kantonsspitals Nidwalden Unsere Spezialisten Hier finden Sie unsere Ärztinnen, Ärzte und Fachkräfte Babygalerie Die Neugeborenen am Kantonsspital Nidwalden Stellen und Karriere Alles rund ums Arbeiten am Kantonsspital Nidwalden Veranstaltungen Die Veranstaltungen des Kantonsspitals Nidwalden auf einen Blick Kantonsspital Nidwalden in Bild und Ton Erhalten Sie einen Einblick in das Kantonsspital Nidwalden Newsroom Reportage Nidwaldner Zeitung: «Die nächste Pandemie gehen wir gelassener an» 22.4.2021 "Wir waren nonstop am Arbeiten" In der Coronapandemie kommt dem Labor des Kantonsspitals Nidwalden eine wichtige Rolle zu. Es wertet die Tests aus – im Akkord und mittlerweile routiniert. Das war vor einem Jahr anders. Hochmoderne schweizweite Premiere in Stans: Luminos Lotus Max 9.4.2021 Das schweizweit erste hochmoderne Siemens Röntgen-/ Durchleuchtungsgerät mit minimaler Strahlenbelastung steht im Kantonsspital Nidwalden. Das LUKS und das KSNW verstärken ihre Anstrengungen für Medizin mit Augenmass 15.3.2021 Das LUKS verstärkt Anstrengungen für Medizin mit Augenmass 15.3.2021 Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) und das Kantonsspital Nidwalden (KSNW) verpflichten sich zum Engagement als Partnerorganisationen des Vereins Smarter «Medicine - Choosing Wisely Switzerland». Ziel dieser Anstrengungen ist, die offene Diskussion zwischen Ärzteschaft, Patientinnen und Patienten sowie der Öffentlichkeit zu fördern und dem Thema der Fehl- und Überversorgung in der Medizin mehr Gehör und Aufmerksamkeit zu schenken. Kantonsspital Nidwalden im SRF DOK 10.3.2021 SRF DOK im Kantonsspital Nidwalden Neues Ambulanzfahrzeug für das Kantonsspital Nidwalden 19.2.2021 348‘000 km oder rund 9-mal um die Erde ist die Ambulanz des Kantonsspitals Nidwalden gefahren. Gesamt 14‘129 Einsätze hat sie gefahren und musste nach 11 Jahren im Dienst nun ersetzt werden. Reportage aus der Intensivstation KSNW bei Schweiz aktuell 26.1.2021 Erleben Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unseres Pflegepersonals auf der Intensivstation während der Corona Pandemie auf Schweiz aktuell. Beitrag vom 26.01.2021 Intensivstation erhält Re-Zertifizierung 25.1.2021 Die Intensivstation des Kantonsspitals Nidwalden (KSNW) hat wiederholt die hohen Qualitätsstandards der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) erfüllt und wurde erfolgreich re-zertifiziert. Informationen rund um das Coronavirus 24.1.2021 Alle Informationen zum Corona-Testcenter und zu den aktuellen Besucherregelungen am KSNW. Tag der Kranken: Videos regen zu offenem Umgang mit Krankheiten an 3.3.2021 Der «Tag der Kranken» gibt es seit über 80 Jahren. Hinter dem Tag steht der gleichnamige Trägerverein, der die Bevölkerung einmal pro Jahr zu einem Thema aus dem Bereich Gesundheit und Krankheit sensibilisieren will. Am 7. März 2021 lautet das Motto «Verletzlich, aber stark». Verwaltungsrat der neuen Spital Immobilien-Gesellschaft gewählt 19.1.2021 Der Regierungsrat Nidwalden hat die fünf Mitglieder des Verwaltungsrates für die neue Spital Immobilien-Gesellschaft ernannt. Neue Website des KSNW aufgeschaltet 12.1.2021 Die neue Webseite des KSNW ist online. Optimiert wurde nicht nur das Design, sondern auch die Struktur. Die Navigation ist neu gegliedert und orientiert sich an den häufigsten Bedürfnissen der Website-Besucher des KSNW. KSNW belegt hervorragenden 2. Platz in der Zufriedenheit der Patienten 7.1.2021 Das KSNW belegt in der Patientenzufriedenheit hinter der Privatklinik Hirslanden in Aarau einen hervorragenden 2. Platz. Sehr gute Werte werden ebenfalls bei den potenziell vermeidbaren Re-Hospitalisationen erzielt. 600 Geburten am KSNW 18.12.2020 Mit Yanick kam das 600. Baby im 2020 zur Welt. Es handelt sich nach 2018 um den zweiten Geburtenrekord in dieser Höhe. Ein herzlicher Glückwunsch geht an die Eltern. Natürliches Kraftpäckli 14.12.2020 Ein natürliches Kraftpäckli aus Nidwalden als Dank für die Mitarbeitenden Alle News