Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Führungskonzept, Strategie und Leitbild

Unser Führungskonzept

Wir werden als eines der erfolgreichsten Schweizer Spitäler wahrgenommen.
Diese Vision steht an der Spitze des Führungskonzeptes. Davon träumen wir. Eine Vision zu haben ist wichtig, sie beflügelt, sie animiert, sie spornt an. Unsere Vision ist unser Ziel. Wir wollen nicht nur überleben, sondern zu den Besten gehören. Wir als Spital Nidwalden.

Was bedeutet das für uns? Um diese Vision umzusetzen, bedarf es einer Strategie, einem Leitbild, wichtiger Grundlagen, Konzepte und Zwischenziele. Und Menschen.

Ein Spital ist eine komplexe Firma. Damit wir unsere Vision im sehr anspruchsvollen Gesundheitsumfeld umsetzen können, brauchen wir ein klares und einfaches Führungskonzept und eine Strategie, die uns als Leitlinien zur Realisierung unserer Vision in den nächsten Jahren hilfreich zur Seite stehen.

Unsere Strategie

Mit dem Projekt LUNIS wurde das Gute des kleineren Spitals (z.B. Herzlichkeit, Individualität, kurze und schnelle Wege) mit dem Guten des Zentrumsspitals (z.B. Spezialisten, spezielles Knowhow) vereint. So können Patientinnen und Patienten in Nidwalden von den positiven Verbundeffekten profitieren und es kann eine ausgezeichnete erweiterte Grundversorgung vor Ort gewährleistet werden. Zudem kombiniert das Spital Nidwalden das Beste eines öffentlichen Spitals (z.B. Ethik, Chefarztsystem, minimale Anreizsysteme), mit dem Besten des Privatspitals (z.B. Dienstleistungsverständnis, Wirtschaftlichkeit, attraktiv für Zusatzversicherte). 

Unser Leitbild im Umgang mit Menschen

Unsere Kernwerte spiegeln unseren «Spirit vom Huis». Sie sind mit Leben gefüllt, unterstützen uns im Alltag und zeigen allen Menschen, die mit dem Spital Nidwalden zu tun haben, was uns wichtig ist. An unseren Kernwerten werden wir gemessen. Sie sind ein Versprechen. Wir sind stolz, wenn wir unsere Versprechen einhalten und unseren Patientinnen und Patienten das Gefühl geben, dass wir ganz für sie da sind.

HERZLICH

Ein Lächeln zur Begrüssung und ein warmherziger Händedruck. Wir sind Menschen, die ihren Patientinnen und Patienten gerne helfend zur Seite stehen, wenn diese Hilfe brauchen. Menschen, die ihnen in schwierigen Situationen Sicherheit geben und die sie jederzeit gerne umsorgen und betreuen. Wir haben für unsere Patientinnen und Patienten ein grosses Herz.

INDIVIDUELL

Jeder Mensch ist einmalig und hat persönliche Bedürfnisse und Wünsche. Weil sie einzigartig sind, ist auch ihre Behandlung bei uns individuell und persönlich. Gemeinsam mit unseren Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und Zuweisern finden wir den für sie richtigen Weg und die für sie optimale Behandlung. Wir geben jeder Patientin und jedem Patienten das Gefühl, etwas Besonderes zu sein und ganz für sie da sein.

PROFESSIONELL

Unsere Mitarbeitenden haben eine hohe Fachkompetenz. Das gibt unseren Patientinnen und Patienten die Sicherheit einer professionellen Behandlung und Betreuung bei uns. Die geforderte Qualität / Leistung wird von uns wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich erbracht. Darüber hinaus haben wir mit dem Luzerner Kantonsspital das grösste Zentrumsspital der Schweiz zum Partner. Wir nutzen das gesamte Wissen der LUKS Gruppe für die Gesundheit der Bevölkerung in der Region.

War diese Seite hilfreich?