Willkommen am Spital Nidwalden Wonach suchen Sie? Suche starten Coronavirus Testcenter und Besuchsregeln Kliniken und Fachbereiche Die Kliniken und Fachbereiche am Spital Nidwalden Was wir behandeln Hier finden Sie das Behandlungsangebot am Spital Nidwalden Unsere Spezialisten Hier finden Sie unsere Ärztinnen, Ärzte und Fachkräfte Babygalerie Die Neugeborenen am Spital Nidwalden Stellen und Karriere Alles rund ums Arbeiten am Spital Nidwalden Veranstaltungen Die Veranstaltungen am Spital Nidwalden auf einen Blick Spital Nidwalden in Bild und Ton Erhalten Sie einen Einblick in das Spital Nidwalden Newsroom Spital Nidwalden hebt Maskenpflicht auf 9.5.2022 Spital Nidwalden hebt die allgemeine Maskenpflicht auf. Erfolgreiche Re-Zertifizierung als Lokales Traumazentrum 22.4.2022 Das Spital Nidwalden wurde erfolgreich als Lokales Traumazentrum re-zertifiziert. Diese Auszeichnung setzt hohe Standards in der Versorgung von Schwerverletzten voraus. Beförderung Dr. med. Dominic Rigling zum Co-Chefarzt der Klinik Orthopädie/Traumatologie 31.3.2022 Mit Dr. med. Dominic Rigling wird ein versierter Orthopädischer Chirurg und Traumatologe des Bewegungsapparates zum Co-Chefarzt der Klinik Orthopädie/Traumatologie befördert. Strahlenschutz wird dank Vernetzung verbessert 24.3.2022 Die LUKS-Gruppe harmonisiert neu zusammen mit seinen Partnerinstitutionen im Strahlenschutz das Dosismanagement mittels einer spezifischen Software. So können alle Teilnehmer von der Erfahrung und Vorgehensweisen im Netzwerk profitieren und Dosisreduktionsmassnahmen wesentlich einfacher und zielgerichteter vornehmen. Anbau Süd wird aufgestockt 22.3.2022 Die Dienstleistungen vom Spital Nidwalden sind sehr gefragt. Insbesondere im ambulanten Bereich wurde in den letzten Jahren ein grosses Wachstum verzeichnet. Dies hat zu einer Verknappung der räumlichen Ressourcen geführt. Aus diesem Grund wird der Anbau Süd aufgestockt. Coronavirus: Testcenter 16.2.2022 Alle Informationen zum Corona-Testcenter und zu den aktuellen Besucherregelungen am Spital Nidwalden. Ingmar Krumm wird zum Leitenden Arzt Anästhesie befördert 14.2.2022 Mit Ingmar Krumm wird ein versierter Anästhesist zum Leitenden Arzt der Klinik Anästhesie und Intensivmedizin befördert. Kinder ohne Tabak 3.2.2022 Kinder sollen nicht rauchen, beginnen aber häufig als Minderjährige damit. Deshalb unterstützt Urs Baumberger die Initiative "Kinder ohne Tabak". Ein JA für die Gesundheit der Kinder. Wir gratulieren herzlich 31.1.2022 Nina Buob hat erfolgreich die Ausbildung zur Pflegefachfrau HF abgeschlossen. Wir sind stolz und freuen uns, dass Nina Buob im Spital Nidwalden als Pflegefachfrau HF tätig sein wird. Neuer Leitender Arzt an der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe 18.2.2022 Das Spital Nidwalden freut sich über die Anstellung des erfahrenen Frauenarztes Herrn Dietrich Lehmann, welcher per 15.03.2022 als Leitender Arzt das Team der Frauenklinik kompetent unterstützen wird. Spital Nidwalden ist top fit für die digital-vernetzte Zukunft 14.1.2022 Die IT-Netzwerkinfrastruktur wurde als Fundament der Digitalisierung innerhalb der LUKS Gruppe massiv ausgebaut. Babyboom im Spital Nidwalden 31.12.2021 Erstmals kamen 670 Babys im Spital zur Welt Die beliebtesten Vornamen im 2021 waren Luana und Matteo. Forum «Personalisierte Medizin» 20.12.2021 Patientenzentriertheit im Schweizer Gesundheitssystem - vom Schlagwort zur Realität. Urs Baumberger nahm als Experte am Roche Forum «Personalisierte Medizin» teil. Das Spital Nidwalden stellte dem Roten Kreuz Unterwalden ein Jahr lang eine besondere «Mitarbeiterin» zur Verfügung. 9.12.2021 Das Spital Nidwalden stellte dem Roten Kreuz Unterwalden ein Jahr lang eine besondere «Mitarbeiterin» zur Verfügung. Wir gratulieren herzlich 11.11.2021 Wer bei uns lernt, lernt fürs Leben. Wir freuen uns über fünf erfolgreiche Abschlüsse im Spital Nidwalden. Alle News