Virtual Care
LUKS Luzern, Sursee und Wolhusen und Spital Nidwalden
Willkommen auf der Virtual Care Seite
Virtual Care verbindet modernste Technologie mit einer patientenzentrierten Betreuung und setzt neue Massstäbe in der digitalen Gesundheitsversorgung. Durch innovative Lösungen wie stationäres Remote Monitoring, Hospital@Home, Telehealth und smarte Wearables ermöglichen wir eine flexible, effiziente und vernetzte medizinische Versorgung – jederzeit und überall.
„Mit Virtual Care bringen wir die Gesundheitsversorgung dorthin, wo sie am meisten gebraucht wird – zu den Menschen.“
Antonio Braizinho, Leiter Virtual Care Unit
Unser Ziel: Hochwertige Gesundheitsleistungen digital und zukunftsorientiert gestalten – mit dem Wohl der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Dabei stärken wir nicht nur die Führungsrolle unserer Spitalgruppe in der Digitalisierung, sondern fördern auch Partnerschaften mit regionalen Akteuren, um die Gesundheitsversorgung gemeinsam weiterzuentwickeln.
"Digitale Innovationen ermöglichen uns, Patientinnen und Patienten noch gezielter zu betreuen und gleichzeitig die Effizienz im Gesundheitssystem zu steigern."
Michael Döring, CNO
Wie funktioniert Virtual Care?
Entdecken Sie anhand des Beispiels der Tele-Neonatologie wie Virtual Care in der Praxis funktioniert.