Florian Aschbrenner neuer CEO der LUKS Gruppe
Mit Florian Aschbrenner stösst ein sehr erfahrener Klinikgeschäftsführer als neuer CEO zur LUKS Gruppe. «Er hat uns im Auswahlverfahren mit seiner ganzheitlichen, unternehmerischen Sicht überzeugt und hat ein sehr gutes Verständnis für eine patientenorientierte, qualitativ hochstehende, vernetzte und gleichzeitig wirtschaftliche Leistungserbringung», erklärt Dr. Ulrich Fricker, Verwaltungsratspräsident der LUKS Gruppe. Als CEO wird Florian Aschbrenner künftig die operative Gesamtverantwortung für die LUKS Gruppe tragen und die langfristige Positionierung der LUKS Gruppe zusammen mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung mitprägen.
Der Prozess für Stellenbesetzung wurde im Mai 2024 initiiert, nachdem Benno Fuchs als langjähriger CEO den Wunsch nach einer Frühpensionierung geäussert hatte. Für das mehrstufige Auswahlverfahren hat der Verwaltungsrat eine extern begleitete Findungskommission eingesetzt.
Grosse Führungserfahrung im Spitalwesen
Florian Aschbrenner hat in Göttingen/DE Betriebswirtschaftslehre studiert und als Diplom-Kaufmann abgeschlossen. Nach seiner Tätigkeit als kaufmännischer Direktor beim Klinikum Dahme-Spreewald der Sana Kliniken AG bekleidet er seit 2014 Positionen als Geschäftsführer verschiedener Kliniken (München Pasing und Perlach, Erfurt, Dachau) der Helios Kliniken GmbH. Seit 2022 war er als Regionalgeschäftsführer Helios Region Süd mit 31 Klinikstandorten und rund 17'000 Mitarbeitenden tätig. Der 42-jährige ist verheiratet, deutscher Staatsbürger, wohnt derzeit noch in München und strebt einen Umzug mit seiner Familie in die Nähe des neuen Arbeitsortes an.
«Wir sind sehr glücklich, dass wir für diese zentrale Position eine ausgezeichnet qualifizierte Persönlichkeit gewinnen konnten und gratulieren Florian Aschbrenner herzlich zur Wahl», freut sich Dr. med. Martin Nufer, der als Nachfolger von Ulrich Fricker am 1. Januar 2025 das Verwaltungsratspräsidium der LUKS Gruppe übernimmt. Mit der Kombination von Florian Aschbrenners Erfahrungen bei der innovativen Führung von grossen deutschen Klinikgruppen und Martin Nufers umfassendem Leistungsausweis im Schweizer Spitalwesen sowie seiner sehr guten Vernetzung im Kanton Luzern und in der Zentralschweiz werden für die Weiterentwicklung der LUKS Gruppe beste Voraussetzungen geschaffen. «Ich freue mich sehr auf diese Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass wir uns optimal ergänzen und wir die LUKS Gruppe in eine auch weiterhin erfolgreiche Zukunft führen können», so Martin Nufer.
Florian Aschbrenner wird per 1. April 2025 die Funktion des CEO und Vorsitzenden der Geschäftsleitung der LUKS Gruppe übernehmen.
Grosser Dank an Benno Fuchs
«Benno Fuchs danken wir für seine ausserordentlichen Verdienste. Er hat die Gesundheitsversorgung der Zentralschweiz mit einem wohnortnahen, qualitativ hochstehenden und wirtschaftlichen Leistungsangebot der Spitäler der LUKS Gruppe in den letzten fast 30 Jahren massgeblich geprägt. Diese Leistung ist nicht hoch genug einzuschätzen und dafür gebührt ihm die grösste Anerkennung», so Ulrich Fricker. So war Benno Fuchs von 1996 bis 1999 Direktor des Kantonalen Spitals Wolhusen und bis 2003 des fusionierten Kantonalen Spitals Sursee-Wolhusen. Anschliessend wurde er Direktor des Kantonsspitals Luzern und ab 2008 CEO/Direktor des Luzerner Kantonsspitals mit den Standorten Luzern, Sursee, Wolhusen und Montana. Seit dem 1. Juli 2021 ist der Luzerner CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung der neu gebildeten LUKS Gruppe, wozu auch das Spital Nidwalden und diverse Tochtergesellschäften gehören. Gleichzeitig nahm er über die Jahre erfolgreich diverse Verwaltungsratsmandate im Auftrag des LUKS wahr.